9.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 29, 2025

Jedes siebte Unternehmen wurde von Hackern angegriffen

Cyberkriminelle erpressen Unternehmen, stehlen sensible Daten oder legen Firmennetzwerke lahm. Experten sehen eine Zunahme. Die Angreifer nutzen inzwischen auch KI.

Etwa jedes siebte Unternehmen ist einer Umfrage zufolge in den vergangenen zwölf Monaten von einem Cyberangriff betroffen gewesen. Wie eine repräsentative Befragung des Tüv-Verbands ergab, berichteten 15 Prozent der Betriebe mit 10 oder mehr Mitarbeitern von mindestens einem IT-Sicherheitsvorfall.

Im Vergleich zur Befragung vor zwei Jahren sei der Anteil erfolgreich gehackter Unternehmen um vier Prozentpunkte gestiegen, teilte der Verband in Berlin mit.

Der Mehrheit der betroffenen Unternehmen entstand nach eigenen Angaben aber kein Schaden. Einige verzeichneten einen geringfügigen, nur sehr wenige einen schweren oder gar existenzbedrohenden Schaden.

Systemausfall, Datenklau und Erpressung

«Die deutsche Wirtschaft steht im Fadenkreuz staatlicher und krimineller Hacker, die sensible Daten erbeuten, Geld erpressen oder wichtige Versorgungsstrukturen sabotieren wollen», sagte Michael Fübi, Präsident des Tüv-Verbands, bei Vorstellung der Studie in Berlin. Eine Masche Krimineller ist es demnach beispielsweise, Unternehmensdaten zu verschlüsseln oder zu stehlen und die Firma dann zu erpressen.

Angreifer nutzen KI

Die häufigste Angriffsmethode sei sogenanntes Phishing. Bei Phishing werden beispielsweise Firmenmitarbeiter angemailt und dazu verleitet, auf einen angehängten Link zu klicken, wodurch das Firmennetz mit Schadsoftware infiziert werden kann. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz könnten diese Mails inzwischen personalisiert und perfekt formuliert werden – es fällt also nicht mehr so schnell auf wie früher, wenn es sich um die Mail eines Angreifers handelt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Qualcomm will Nvidia herausfordern

Der Einstieg in den lukrativen Markt für KI-Rechenzentren hat am Montag die Qualcomm-Aktie auf den höchsten Stand seit Ende Juni getrieben.

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.

SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft

Der Softwarekonzern steigert den Gewinn kräftig, doch für das wichtige Cloudgeschäft wird das Dax-Schwergewicht etwas zurückhaltender. Grund sind Sorgen um das wirtschaftliche Umfeld.