6.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 26, 2025

IT-System des Parlaments wird Mitte August abgeschaltet

Wegen des Mitte Mai bekanntgewordenen Hackerangriffs wird das IT-System des Parlaments Mitte August abgeschaltet. Das System muss teilweise neu aufgesetzt werden.

Wegen des Mitte Mai bekanntgewordenen Hackerangriffs will Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) das IT-System des Parlaments am 13. August für mehrere Tage abschalten. Wie eine Bundestagssprecherin «Spiegel Online» bestätigte, muss das interne Netz in Teilen neu aufgesetzt werden. Lammert kündigte die geplante Maßnahme auch in einem Brief an die Abgeordneten an. «Möglichst im Laufe des 17. August» solle die volle Funktionsfähigkeit des IT-Systems wiederhergestellt werden. Wahlkreis-Rechner und Laptops könnten «in diesem Zeitraum weiterhin genutzt werden, allerdings wird ein Zugriff auf das Netz des Deutschen Bundestages einschließlich E-Mail nicht möglich sein». Es handelt sich um das interne Computernetz «Parlakom». Derzeit werden weite Teile des parlamentarischen Datenverkehrs über das Netz der Bundesregierung umgeleitet, wie «Spiegel Online» am Donnerstag schrieb.

Die genauen Hintergründe der Cyber-Attacke sind bis heute unklar. Konkrete Spuren führen aber wohl zu einer unter dem Namen «Sofacy» bekannten russischen Hackergruppe, bestätigten mit der Untersuchung vertraute Experten im Juni der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Auch Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen äußerte die Sorge, dass es sich um den Cyber-Angriff eines ausländischen Nachrichtendienstes handeln könnte. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple: «iPhone-Auslieferungen übertreffen alle Erwartungen»

Die Aktien von Apple sind auf Rekordhoch. Analysten sind wegen dem iPhone-Absatz positiv gestimmt.

Stefanie Röttger-Gerigk wird COO bei D.velop

D.velop, Plattformanbieter für Software zur Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, erweitert sein Management-Team.

ADN lädt Channel-Partner zur CSP Week: Coachings zu KI, Sicherheit und digitaler Zusammenarbeit

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne.