20.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 10, 2023

IT-Branche fordert Milliarden für Firmen, Schulen und Homeoffice

Digitalgutscheine für Firmen, ein Homeoffice-Bonus und Zuschüsse für bedürftige Familien: Aus Sicht Bitkom muss Deutschland jetzt mehr in die Digitalisierung investieren.

Digitalgutscheine für Firmen, ein Homeoffice-Bonus und Zuschüsse für bedürftige Familien: Aus Sicht des Branchenverbands Bitkom muss Deutschland jetzt mehr in die Digitalisierung investieren. «Corona hat Deutschland in das digitale Zeitalter katapultiert», sagte Verbandspräsident Achim Berg am Donnerstag. Mit Vorschlägen wie einer Kaufprämie für Autos laufe die Diskussion nun aber in eine völlig falsche Richtung. «Das sind doch die Instrumente von gestern.»

Der Verband schlägt stattdessen milliardenschwere Kaufanreize für Digitaltechnik vor: wiederkehrende Zuschüsse für Kinder bedürftiger Familien, Steuererleichterungen für Beschäftigte im Homeoffice und Gutscheine in Höhe von bis zu 10 000 Euro für kleine und mittlere Unternehmen. Hinzu kommen soll mehr Geld für Hard- und Software in Schule und Verwaltung. Kurzfristig lägen die Kosten für diesen «Digitalpakt Deutschland» bei 15 Milliarden Euro, so der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom). Eine langfristige Berechnung ist in dem Konzept nicht enthalten. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Klaus-Dieter Dahl ist neuer Sales Manager DACH bei Maxhub

Klaus-Dieter Dahl ist als Sales Manager DACH bei Maxhub für die weitere Expansion des Unternehmens im deutschsprachigen Raum verantwortlich.

Meta erweitert Kontenübersicht nach Gesprächen mit Bundeskartellamt

Der Facebook-Konzern Meta gibt Nutzern nach Gesprächen mit dem Bundeskartellamt einen besseren Überblick über die Verknüpfung ihrer Daten bei verschiedenen Diensten.

1&1-Chef Dommermuth will 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen

Der Telekommunikationskonzernen 1&1 will trotz des Verzugs beim Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes die langfristigen Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen