15.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

IFA berichtet von hoher Ausstellernachfrage

Vier Monate vor Messestart gehen die IFA-Veranstalter von einer hohen Ausstellernachfrage aus. Der Kongress soll ausgebaut werden. Der CE-Markt stünde vor der Erholung.

Rund vier Monate vor dem Start der IFA geben die Veranstalter gfu und Messe Berlin ein positives Zwischenfazit ab: Die Messe werde sich auch in diesem Jahr weiter positiv entwickeln. Dafür spreche die ungebremst hohe Ausstellernachfrage, so die Veranstalter auf einer Pressekonferenz in der Türkei. „Für alle beteiligten Industrien, Handel, Konsumenten und Medien ist die IFA der wichtigste Marktplatz für die Einstimmung auf die mit dem Weihnachtsgeschäft umsatzstärkste Zeit des Jahres. Die IFA 2014 setzt mit dem neuen Kongress und einer traditionell hohen Anzahl an Produkt-Neuheiten, innovativen Lösungen sowie weltweit einmaligen Produkt-Neuvorstellungen wieder neue Maßstäbe“, ist Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu, überzeugt. Genaue Zahlen zu dem Stand bei den Ausstellern wurden allerdings nicht bekannt gegeben.

Jürgen Boyny von der GfK geht von einer Erholung für den CE-Markt aus, der das wichtigste Segment der IFA ist: „Nach einer Stagnation im Jahr 2013 werden die globalen Märkte für Consumer Electronics in 2014 mit einem und 2015 mit einem Plus von 5 Prozent wieder wachsen. Die Verbesserung der Weltkonjunktur sowie steigende Absätze im TV- und PC-Bereich sind die Gründe dafür“, so der GfK-Analyst. Das Wachstum komme hauptsächlich aus den Regionen Mittlerer Osten und Afrika, Südamerika sowie den Schwellenmärkten Asiens. Zudem sollen die Märkte für Elektro-Hausgeräte in Nordamerika, gefolgt von Lateinamerika, Asien, Osteuropa, Mittlerer Osten und Afrika in diesem Jahr zulegen.

Jeanette Biedermann auf dem roten Teppich.

Bild 10 von 15

Jeanette Biedermann auf dem roten Teppich.

Mit einem gesteigerten Flächenangebot könne man auf die hohe Nachfrage der Aussteller reagieren. Mit dem CityCube Berlin konnten nicht nur 6.000 Quadratmeter dringend benötigte Ausstellungsfläche hinzugewonnen werden, sondern es eröffnen sich auch neue Möglichkeiten, zusätzliche Wünsche von Ausstellern umzusetzen, so die IFA-Veranstalter. Für dieses Jahr planen die Organisatoren zudem eine neue Konzeption für den IFA-Kongress. Unter dem Titel „IFA+ Summit“ sollen „Vordenker“ und Top-Executives aus dem Technik- und Contentbereich zu einem internationalen Kongress vereint werden. Der Kongress soll kontinuierlich zu einem „weltweit führenden Forum“ aufgebaut werden. Die IFA Opening Keynote werde in diesem Jahr Boo-Keun Yoon, President & CEO von Samsung, abhalten. Die IFA findet vom 5. bis 10. September auf dem Berliner Messegelände statt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.