Während sich die beiden Top-Anbieter im Jahresvergleich kaum von der Stelle bewegten, holte Huawei auf Platz drei deutlich auf. Die Smartphone-Verkäufe des chinesischen Netzwerk-Ausrüsters sprangen im Jahresvergleich um fast 22 Prozent auf 34,2 Millionen Geräte hoch. Die beiden anderen chinesischen Marken in der Top 5 legten noch stärker zu: Oppo um 29,8 Prozent auf 25,6 Millionen Geräte und Vivo um 23,6 Prozent auf gut 18 Millionen Smartphones. Insgesamt wurden IDC zufolge im ersten Quartal weltweit 347,4 Millionen Smartphones verkauft – 4,3 Prozent mehr als im Jahr davor. (dpa)
IDC: Samsung holt sich Spitzenposition von Apple
Samsung hat sich im vergangenen Quartal die Spitzenposition im Smartphone-Markt von Apple zurückgeholt.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments