8.2 C
Flensburg
Freitag, Juni 2, 2023

IBM: Rückgänge in Deutschland und UK bremsen Wachstum

IBM hat offensichtlich mit Problemen in Deutschland und UK zu kämpfen, die sich negativ auf das Wachstum auswirken, wie Finanzchef Martin Schroeter betont.

Probleme in Großbritannien und Deutschland haben sich negativ auf das Wachstum von IBM im ersten Quartal ausgewirkt, wie IBM-Finanzchef Martin Schroeter in einer Bilanz-Telefonkonferenz erläutert. Im ersten Quartal sanken die Erlöse verglichen mit dem Vorjahreswert um drei Prozent auf 18,2 Milliarden Dollar (17,0 Milliarden Euro). Es war bereits das 20. Quartal mit einem Umsatzminus in Folge. Der Überschuss ging um 13 Prozent auf 1,8 Milliarden Dollar (1,7 Milliarden Euro) zurück. «Im vergangenen Quartal habe ich bereits über den Einfluss von makro- und geopolitischen Faktoren auf die Entwicklung in einigen Ländern gesprochen. In Europa hat sich diese Tendenz im ersten Quartal fortgesetzt. Speziell gab es in Großbritannien und Deutschland Rückgänge, die unser Wachstum unter Druck gesetzt haben“, führt Schroeter aus.

IBM wollte gegenüber ChannelObserver nicht weiter kommentieren, wo es konkret Probleme gibt. Der Konzern tut sich schwer mit dem von Vorstandschefin Ginni Rometty forcierten Wandel vom klassischen Computerhersteller und -Dienstleister zum modernen Anbieter von Cloud-Services, Daten-Analyse, künstlicher Intelligenz und Sicherheits-Software. Die Geschäftsbereiche, auf die Rometty setzt, verzeichnen durchaus starkes Wachstum: Der Umsatz mit Cloud-Diensten kletterte beispielsweise im ersten Quartal um 33 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dänische Ministerpräsidentin lässt Rede von KI schreiben

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat sich eine Rede vor dem Parlament teilweise von Künstlicher Intelligenz (KI) schreiben lassen.

Neue Bereichsleiter für Vertrieb und Marketing bei Euronics

Tobias Huber ist neuer Bereichsleiter Vertrieb und Betriebstypenmanagement der Euronics Deutschland eG, Roman Eltzsch übernahm zeitgleich die Position des Bereichsleiters Marketing.

Software AG empfiehlt Silver-Lake-Angebot auch formell

Die Software AG bleibt trotz der Kritik von Anlegern und Investoren bei ihrer Empfehlung für das Übernahmeangebot des Technologieinvestors Silver Lake.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen