Mitarbeiter des Direktvertriebs von IBM sollen ihre Provisionen künftig nur noch erhalten, wenn sie bei Deals mit globalen Großkunden mit dem Channel zusammenarbeiten.
IBM stärkt seinen Channel: Mitarbeiter aus dem Direktvertrieb erhalten bei Geschäften mit globalen Großkunden nur dann noch Provisionen, wenn sie mit dem Channel zusammenarbeiten, berichtet channelweb.co.uk. Die wichtigsten Partner in Großbritannien seien über die Änderungen bereits informiert worden. Auf Grund dieser Maßnahme seien für den Channel zusätzliche Geschäfte in der Größenordnung von sechs Milliarden Dollar weltweit möglich. In Großbritannien werde Big Blue nur noch mit 23 bis 27 Unternehmen Direktgeschäfte betreiben, kündigt IBM-Manager Stephen Leonard an. Ein spezielles Programm, das diese Änderungen festschreibe, sei in Arbeit. Durch diesen Schritt könnte der Hersteller seine Sales-Kosten reduzieren, so das Magazin weiter.
Rob Tomlin von der britischen Azlan sagt, dass diese Veränderungen „sehr positiv“ für Partner seien. Es sei ein Anreiz für Partner, künftig mit IBM zusammenzuarbeiten. „Der Vertrieb über Partner ist effektiver, weil sie dem Kunden ein Ecosystem an Produkten anbieten können“, so Tomlin.Eine ähnliche Maßnahme kündigte Hewlett-Packard zum Jahresanfang an. CEO Meg Whitmann drohte Vertriebsmitarbeitern sogar mit der Kündigung, wenn Partner nicht in die Geschäfte eingebunden würden (ChannelObserver berichtete).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.