Ein Power Systems Linux Zentrum in Montpellier ist Teil eines wachsenden Netzwerks von Zentren rund um den Globus, die es für Software-Entwickler zukünftig einfacher machen sollen, neue Anwendungen für Big Data, Cloud, Mobile und Social Business auf offenen Technologiebausteine mit Linux und der neuesten IBM POWER7-Prozessor-Technologie zu entwickeln und bereitzustellen. Das erste Zentrum dieser Art eröffnete IBM im Mai in Peking. Weitere Zentren liegen in New York City und Austin, Texas.
„Das letzte Mal, als IBM eine Milliarde in Linux investierte, löste es eine Flut von Innovationen aus, die sich seitdem nicht nachgelassen hat. Die fortgesetzten Investitionen in Linux für Power Systems werden von der Linux-Community sehr begrüßt. Wir freuen uns zu sehen, was die Power-Plattform für weitere Innovationen auf Linux bereithält und wie Unternehmen und Entwickler zusammenarbeiten können, um das Beste aus dieser offenen Architektur herausholen zu können“, kommentiert Jim Zemlin, Executive Director der Linux Foundation, die Entscheidung.