5.8 C
Flensburg
Freitag, April 25, 2025

Huawei will 5.500 Mitarbeiter in Europa einstellen

Huawei forciert sein Engagement in Europa: Der ITK-Hersteller will die Anzahl seiner Mitarbeiter in den nächsten fünf Jahren fast verdoppeln.

Derzeit hat Huawei in Europa rund 7.500 Angestellte, davon 800 Mitarbeiter im F&E-Bereich. Das Unternehmen plant, in den nächsten fünf Jahren 5.500 zusätzliche Mitarbeiter in Europa einzustellen. „Westeuropa bleibt der wichtigste Zielmarkt für Huawei Enterprise. Unser globaler Erfolg als Unternehmen wird an unseren Erfolgen in Europa gemessen“, so Leon He, Präsident von Huawei Enterprise in Westeuropa. Zudem eröffnete der Hersteller ein Ausstellungszentrums im niederländischen Amstelveen. Dort werden Lösungen aus den Bereichen Firmennetzwerke, Enterprise Wireless (eLTE), Rechenzentren und Cloud plus Unified Communications & Colaboration (UC&C) präsentiert. „Unser neues Ausstellungszentrum bietet unseren Besuchern einen guten Einblick in die Vielfalt unserer innovativen Enterprise-Lösungen“, so He weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bericht: Kahlschlag bei Intel

Dem kriselnden Halbleiterkonzern Intel steht nach Bloomberg-Informationen ein weiterer tiefgreifender personeller Einschnitt bevor.

EU-Kommission: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta

Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor und verhängt Strafen gegen Apple und die Facebook-Mutter Meta. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Verbatim und BAB Distribution starten Vertriebspartnerschaft in Deutschland

Storage- und Zubehör-Spezialist Verbatim baut seine Präsenz im deutschen Markt aus und kooperiert ab sofort mit der BAB Distribution.