8.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 30, 2025

Huawei steigert Umsatz um 20,6 Prozent

Huawei hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 20,6 Prozent gesteigert. Der Hersteller profitierte vom rasanten Smartphone-Absatz und der Aufrüstung auf schnellere mobile Datennetze.

Der chinesische Telekom-Riese Huawei hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 20,6 Prozent auf 288,2 Milliarden Yuan (heute umgerechnet 42,8 Milliarden Euro) gesteigert. Nach den endgültigen Geschäftszahlen, die der Konzern am Dienstag an seinem Sitz im südchinesischen Shenzhen vorlegte, stieg der Gewinn im Jahresvergleich um 32,7 Prozent auf 27,9 Milliarden Yuan (umgerechnet 4,1 Milliarden Euro). Der weltweit zweitgrößte Netzwerkausrüster profitierte vom rasanten Smartphone-Absatz und der Aufrüstung auf schnellere mobile Datennetze.

Der Umsatz in der traditionellen Netzwerksparte wuchs stärker als im Vorjahr um 16,4 Prozent auf 192,1 Milliarden Yuan. Wegen florierender Handy-Umsätze legte das Verbrauchergeschäft um 32,6 Prozent zu auf 75,1 Milliarden Yuan. Der kleinere, junge Bereich der Unternehmensdienstleistungen legte um 27,3 Prozent auf 19,4 Milliarden Yuan zu. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland entfernen

Apple gab Nutzern einen Weg, Apps daran zu hindern, ihre Aktivitäten anderswo zu erfassen. Seitdem gibt es Streit. Jetzt könnten Wettbewerbs-Bedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.

TD Synnex vermarktet Nvidia DGX Spark

TD Synnex bietet Partnern in der DACH-Region den Nvidia DGX Spark KI-Supercomputer an.

Google stellt Super-Algorithmus für Quantencomputer vor

13.000 Mal schneller als bisher: Googles «Quantum Echoes» soll Moleküle besser sichtbar machen und KI völlig neu trainieren. Warum ein frisch gekürter Nobelpreisträger von einem Meilenstein spricht.