9.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

HPE übernimmt OpsRamp

Hewlett Packard Enterprise (HPE) setzt seine Akquisitionsstrategie fort und übernimmt OpsRamp.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) setzt seine Akquisitionsstrategie fort und übernimmt OpsRamp. Das ist ein Anbieter von Software für IT Operations Management (ITOM), die IT-Infrastruktur, Cloud-Ressourcen und Anwendungen in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen überwacht und steuert, einschließlich der Hyperscaler. Laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner hat der ITOM-Markt eine Größe von rund 39 Milliarden Dollar.

Die Integration der IT-Operations-Management-Plattform von OpsRamp in GreenLake soll das Management von hybriden Multi-Vendor- und Multi-Cloud-Umgebungen vereinfachen. OpsRamp hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, und erhielt im Jahr 2020 Risikokapital von Hewlett Packard Pathfinder. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Die Transaktion soll im dritten Quartal des HPE-Geschäftsjahres 2023 abgeschlossen werden. HPE übernahm in den vergangenen Wochen bereits den Cloud-Security-Anbieter Axis Security und die Firma Athonet, die mobile Kernnetze für Unternehmen und Netzbetreiber bereitstellt.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Studie: KI-Rechenleistung wird sich bis 2030 vervierfachen

In Deutschland werden immer mehr Rechenzentren gebaut - besonders für KI-Anwendungen. Doch im Vergleich zu Ländern wie USA und China haben das Land sowie ganz Europa noch erheblichen Nachholbedarf.

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.

Schikane im Job: Studie sieht mehr Mobbing

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?