12.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 21, 2025

HPE startet KI-Partnerprogramm

Das Top-Thema KI heizt nicht nur die Phantasien der Anleger an. Auch die Partner sollen von dem Boom profitieren. Auf der Discover starten HPE und Nvidia eine entsprechende Kooperation.

Das Top-Thema KI heizt nicht nur die Phantasien der Anleger an. Auch die Partner sollen von dem Boom profitieren. Auf der Discover starten HPE und Nvidia eine entsprechende Kooperation. So legt Hewlett Packard Enterprise zusammen mit Nvidia ein KI-Enablement-Programm auf, das Partnern helfen soll, ihren Profit und ihre Umsätze zu steigern. Das Programm umfasst neue Kompetenzen und zusätzliche Unterstützung in den Bereichen KI, Server, Speicher, Netzwerke, Hybrid Cloud und Nachhaltigkeit, außerdem erweiterte Angebote und Funktionen für die HPE GreenLake Cloud.

Die Kompetenz «HPE AI Solutions» beispielsweise soll Partnern helfen, ein KI-Angebot aufzubauen, das alle Phasen des KI-Lebenszyklus unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem Chip- und Grafikkartenspezialisten will HPE ein entsprechendes Enablement-Programm für Channel-Partner bereitstellen, so dass sie einen vollständigen KI-Stack verkaufen, bereitstellen und betreiben können. Die Kompetenz «HPE Computer» soll es Partnern ermöglichen , Fachwissen aufzubauen über die geeigneten Inferenzlösungen für die vom Kunden geplanten KI-Modelle und Anwendungen. Weitere Kompetenzen lauten «HPE High Performance Computing (HPC) in the Enterprise» und «HPE Storage and Data Services».

«Wir statten Partner mit den benötigten Werkzeugen und Fähigkeiten aus, damit sie auf ihrer KI-Reise vorankommen und diese enormen Marktchancen nutzen können», so Simon Ewington, VP of Worldwide Channel & Partner Ecosystem, HPE. «Durch unsere erweiterte Zusammenarbeit mit Nvidia wird unser neues KI-Programm Partner in die Lage versetzen, ihre Kunden so anzuleiten, dass sie neue KI-Technologien schneller einführen können, die die Grundlage sind für eine ganze Reihe von Anwendungen und in jeder Branche Wettbewerbsvorteile bringen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Paul Ryan wird EMEA-Chef von Vertiv

Karsten Winther tritt bei Vertiv als President für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) zurück. Paul Ryan, derzeit Chief Procurement Officer, wurde zu seinem Nachfolger ernannt.

Deutschland größtes Hacker-Ziel in der Europäischen Union

Kriminelle Hacker nehmen weiterhin Firmen, Organisationen und private Anwender ins Visier. Eine simple Schutzmaßnahme könnte jedoch viele Angriffe stoppen.

China: Apple will mehr im Land investieren

Apple will nach chinesischen Regierungsangaben seine Investitionen in der Volksrepublik ausbauen.