8.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

HP kündigt Akquisitionen an

HP wird künftig wieder verstärkt auf Akquisitionen setzen, kündigt CEO Meg Whitman an. Konzentrieren werde man sich auch auf kleinere Übernahmen zwischen 100 und 300 Millionen Dollar.

Kurz nach der Vorlage der Quartalszahlen und der Ablösung von Enterprise-Chef Dave Donatelligibt CEO Meg Whitman Details über die künftige Strategie des Konzerns bekannt: Der Hersteller sei zurück auf dem Markt für Akquisitionen in einer Höhe bis 1,5 Milliarden Dollar, kündigt Whitman an. Der Anbieter suche aber auch nach kleineren Deals in einer Größenordnung zwischen 100 und 300 Millionen Dollar, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters die HP-Chefin. „Wir schauen uns einige Segmente an, beispielsweise um Lücken im Portfolio zu schließen. Wir benötigen dafür nicht immer Akquisitionen in einer Größenordnung von sechs Milliarden Dollar. Ich denke, Investitionen zwischen 100 bis 300 und höchstens 1,5 Milliarden Dollar sind interessant“, so Whitman.

Denkbar seien die Bereiche Devices, Infrastruktur, Dienstleistungen und Software, um sich gezielt zu verstärken. Der Hersteller hatte in der Vergangenheit nicht immer Glück mit seinen Zukäufen. Für Autonomy musste HP sogar 8,8 Miliarden Dollar abschreiben.

 

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.