„Die organisatorische Umstellung, die wir heute bekannt geben, ist der nächste logische Schritt auf unserem Weg. Wir beschleunigen die Entwicklung und Bereitstellung marktverändernder Converged-Systems-Technologie“, so Dave Donatelli, Leiter der Enterprise Group.
HP gab zudem bekannt, seine zwei Server-Geschäftsbereiche zusammenführen. Die Server-Sparte wird künftig von Mark Potter geleitet. Derzeit führt Potter noch HPs Geschäftsbereich Industry Standard Servers (ISS). Die Geschäftseinheit „HP Servers“ entsteht durch die Zusammenlegung der Einheiten HP Business Critical Systems (BCS) und HP ISS. Die neue Einheit werde rund vier Milliarden Dollar erwirtschaften, so HP. Zum Geschäft werden auch der neue Server HP Moonshot gehören, außerdem die HP ProLiant Server, die Blade-Infrastruktur HP BladeSystem und HPs Angebot für geschäftskritische Serveranwendungen, die HP Integrity Platform.
Mit der neuen Initiative geht HP einen ähnlichen Weg wie EMC und VMware mit ihrem Gemeinschaftsunternehmen Pivotal. Dort arbeiten rund 1.400 Mitarbeiter der beiden Hersteller an kompletten Infrastrukturen für die Bereiche Big Data und Cloud Computing. (ChannelObserver berichtete).