6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Hardware-Umsatz von IBM bricht ein

Im zweiten Quartal gingen die Hardware-Umsätze von IBM um 12 Prozent zurück. Der Hersteller bestätigt, dass ein größerer Verkauf geplant war. Die Verhandlungen würden noch laufen.

Die Umsätze der System and Technology Group, dort bündelt IBM seine Hardware, gingen im zweiten Quartal um 12 Prozent auf 3,8 Milliarden Dollar zurück. Unix-Server verloren 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, x86-Server 11 Prozent. Der Hersteller bestätigte im Rahmen einer Telefonkonferenz, dass ein größerer Verkauf geplant gewesen sei, nannte aber keine weiteren Details. Dieser Deal würde vermutlich nicht mehr in diesem Jahr über die Bühne gehen. Man sei aber noch in Gesprächen mit Interessenten, so Finanzchef Mark Loughridge. Branchengerüchten zufolge wollte Big Blue sein Geschäft mit Low-End-Servern an Lenovo verkaufen

Der Gesamtumsatz im zweiten Quartal ging um drei Prozent auf 24,9 Milliarden Dollar zurück. Der Gewinn schrumpfte um 17 Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar. Gut liefen die Geschäfte mit Software: Hier legten die Erlöse um vier Prozent auf 6,4 Milliarden Dollar zu.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Also-Partnerevent: «Tolles Konzept, spannende Gespräche»

Mit großem Zuspruch und bester Stimmung feierte Also Deutschland am Mittwoch ihr Business-Event zur Allerheiligenkirmes in Soest.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.