Greenpeace hat Oracle, Ebay und Amazon für ihren hohen Verbrauch fossiler Energiequellen kritisiert. Drei Unternehmen bekamen dagegen gute Noten für den Umstieg auf erneuerbare Energien.
Greenpeace: Kritik an Oracle, Ebay und AmazonDie Umweltschutz-Organisation Greenpeace hat Internet-Firmen wie Oracle, Ebay und Amazon für ihren hohen Verbrauch fossiler Energiequellen kritisiert. Apple, Facebook und Google bekamen in einem am späten Dienstag veröffentlichten Bericht dagegen gute Noten für den groß angelegten Umstieg auf erneuerbare Energien. Die Computer-Riesen IBM und Microsoft lagen im Mittelfeld.
Greenpeace verweist darauf, dass mit der Ausbreitung von Cloud- und Streaming-Diensten auch das umgeschlagene Daten-Volumen explosiv steigt. Die dafür benötigten Rechenzentren sind für ihren hohen Energieverbrauch bekannt. Wenn die führenden Internet-Unternehmen nicht einen Weg fänden, auf traditionelle umweltschädliche Stromquellen zu verzichten, könne durch Streaming-Dienste der Ausstoß des Klima-Killers CO2 steigen, warnen die Umweltschützer. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.