7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Geschäfte des Technologiekonzerns GFT laufen besser

Bei dem auf Software für die Finanzbranche spezialisierten Technologiekonzern GFT ziehen die Geschäfte wieder an.

Bei dem auf Software für die Finanzbranche spezialisierten Technologiekonzern GFT ziehen die Geschäfte wieder an. Das Unternehmen hob am Montag in Stuttgart seine Prognose an und erwartet nun für das laufende Jahr einen Umsatz von 520 Millionen Euro. Zunächst war man von 480 Millionen Euro ausgegangen. Das Vorsteuerergebnis solle auf 30 Millionen Euro steigen. Bislang lag die Vorhersage bei 24 Millionen Euro.

Vorstandschefin Marika Lulay sagte: „Wir sehen eine höhere Nachfrage nach Digitalisierungslösungen.“ Es gehe nicht um aufgeschobene Projekte, sondern um einen umfassenden Marktbedarf. So stellen Banken und Versicherungen verstärkt auf Cloud-Lösungen um, wie ein Sprecher erläuterte. Im ersten Quartal legte der Umsatz nach vorläufigen Zahlen auf 123,9 Millionen Euro zu nach 112,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Vorsteuerergebnis betrug 7 Millionen Euro nach 2 Millionen Euro. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.