9.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Gartner: Weltweite IT-Ausgaben steigen 2024 um 8 Prozent

Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden sich die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2024 auf 5,1 Billionen US-Dollar belaufen.

Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden sich die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2024 auf 5,1 Billionen US-Dollar belaufen. Dies entspricht einem Anstieg von 8 Prozent gegenüber 2023. Während sich generative KI (GenAI) noch nicht wesentlich auf die IT-Ausgaben ausgewirkt hat, tragen KI-Investitionen im weiteren Sinne zum Wachstum der IT-Ausgaben bei.

«In den Jahren 2023 und 2024 werden nur sehr wenige IT-Ausgaben in Zusammenhang mit GenAI stehen», sagt John-David Lovelock, Distinguished VP Analyst bei Gartner. «Unternehmen investieren jedoch weiterhin in KI und Automatisierung, um die betriebliche Effizienz zu steigern und dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Der Hype um GenAI unterstützt diesen Trend. CIOs erkennen, dass die heutigen KI-Projekte entscheidend für die Entwicklung einer KI-Strategie und -Story sein werden, bevor GenAI ab 2025 Teil ihrer IT-Budgets wird.»

Während Software und IT-Services in 2024 zweistellig zulegen sollen, prognostiziert Gartner erstmals auch wieder ein Wachstum bei Devices (+4,8 Prozent).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Eset verstärkt sein Vertriebsteam im Consumer-Bereich

Der europäische IT-Sicherheitshersteller Eset verstärkt ab sofort sein DACH-Vertriebsteam mit Axel Witt als Senior Channel Account Manager.