8.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 30, 2025

Gartner: «Rückgang des PC-Marktes hat sich verlangsamt»

Laut den vorläufigen Ergebnissen von Gartner wurden im zweiten Quartal 2023 weltweit insgesamt 59,7 Millionen PCs ausgeliefert.

Laut den vorläufigen Ergebnissen von Gartner wurden im zweiten Quartal 2023 weltweit insgesamt 59,7 Millionen PCs ausgeliefert. Dies entspricht einem Rückgang von 16,6 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2022. Nach sieben aufeinander folgenden Quartalen mit einem Rückgang im Jahresvergleich zeige der PC-Markt nun erste Anzeichen einer Stabilisierung, einschließlich eines sequentiellen Wachstums gegenüber dem Vorquartal, so die Marktforscher.

«Der Rückgang des PC-Marktes hat sich verlangsamt. Das bedeutet, dass die Verkaufszahlen möglicherweise ihren tiefsten Punkt erreicht haben», so Mikako Kitagawa, Director Analyst bei Gartner. «Nach über einem Jahr Problemen gibt es Fortschritte bei der Reduzierung der PC-Bestände. Das wird durch eine allmähliche Zunahme der Nachfrage nach Business-PCs unterstützt.» Gartner geht davon aus, dass sich die Situation bis Ende 2023 normalisieren wird und dass die Nachfrage nach PCs ab 2024 wieder wachsen wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Google stellt Super-Algorithmus für Quantencomputer vor

13.000 Mal schneller als bisher: Googles «Quantum Echoes» soll Moleküle besser sichtbar machen und KI völlig neu trainieren. Warum ein frisch gekürter Nobelpreisträger von einem Meilenstein spricht.

Bitkom zu Lieferengpässen bei Halbleitern

9 von 10 Industrieunternehmen nutzen Halbleiter, für 80 Prozent sind sie unverzichtbar. Bitkom-Chef Ralf Wintergerst: «Nexperia ist der nächste Weckruf.»

Nokia übertrifft Erwartungen dank starken Netzwerkinfrastruktur-Geschäften

Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten.