11.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 23, 2025

Gartner: GenAI lässt Serververkäufe exponentiell steigen

Die Ausgaben für Rechenzentren werden in diesem Jahr massiv steigen. Vor allem die Server-Verkäufe, gepusht durch generative KI (GenAI), treiben das Segment an.

Die Ausgaben für Rechenzentren werden in diesem Jahr massiv steigen. Vor allem die Server-Verkäufe, gepusht durch generative KI (GenAI), treiben das Segment an. Der Umsatz im Rechenzentren-Markt soll laut Gartner in diesem Jahr bei 318 Milliarden Dollar liegen, das entspricht einem Wachstum in Höhe von 34,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2024 voraussichtlich 5,26 Billionen Dollar erreichen. Im Jahr 2025 sollen es voraussichtlich bereits 5,74 Billionen Dollar sein, dies entspricht einem Anstieg von 9,3 Prozent gegenüber 2024.

«Aktuell werden die Ausgaben für generative KI (GenAI) vor allem von Technologieunternehmen getragen, die die erforderliche Infrastruktur bereitstellen», so Gartner-Analyst John-David Lovelock. «Ab 2025 werden CIOs beginnen, über die bloßen Machbarkeitsstudien hinaus in GenAI zu investieren. Zwar werden die Investitionen steigen, doch gleichzeitig wird sich die Erwartungshaltung an die Fähigkeiten von GenAI relativieren. Die Möglichkeiten der aktuellen GenAI-Modelle sowie die Qualität der vorhandenen Daten werden die heutigen hohen Erwartungen nicht erfüllen können.»
 
 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

SAP gebremst von abwartenden Kunden

Europas größter Softwarehersteller SAP legt an diesem Mittwoch (22. Oktober) nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum dritten Quartal vor. So sieht die aktuelle Lage aus.

Stefanie Röttger-Gerigk wird COO bei D.velop

D.velop, Plattformanbieter für Software zur Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, erweitert sein Management-Team.

AWS-Störung legt Websites und Apps lahm

Plötzlich geht nichts mehr: Von Fortnite bis Zoom - ein Ausfall bei AWS legt große Teile des Internets lahm. Welche Apps und Dienste besonders betroffen sind.