7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Gartner: Anhaltende Halbleiterknappheit dämpft das PC-Wachstum

Eine anhaltende Halbleiterknappheit dämpft das Wachstum im PC-Markt, so aktuelle Zahlen von Gartner.

Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner stiegen die PC-Lieferungen im zweiten Quartal 2021 auf 71,6 Millionen Stück. Das Wachstum beträgt somit 4,6 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2020. Die Nachfrage ist immer noch höher als vor der Pandemie, dennoch ist der Anstieg deutlich geringer als das Rekordwachstum im ersten Quartal 2021, welches 35,7 Prozent betrug. Das gedämpfte Wachstum sei zum Teil auf die Bauteilknappheit zurückzuführen, so Gartner.

«Aufgrund der weltweiten Halbleiterknappheit und der daraus entstandenen Engpässe bei der Komponentenversorgung beträgt die Vorlaufzeit für einige PC-Modelle nun bis zu 120 Tage», sagt Mikako Kitagawa, Research Director bei Gartner. «Den dadurch entstandenen Preisanstieg geben die Anbieter an den Endkunden weiter. Diese teuren Stückpreise werden die PC-Nachfrage in den nächsten 6 bis 12 Monaten vermutlich noch weiter bremsen.»

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Eset verstärkt sein Vertriebsteam im Consumer-Bereich

Der europäische IT-Sicherheitshersteller Eset verstärkt ab sofort sein DACH-Vertriebsteam mit Axel Witt als Senior Channel Account Manager.

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.