7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Fujitsu mit Produktpromotions für den Channel

Zum 20-jährigen Jubiläum des Logistikmodells «Value For You» (V4Y) bringt Fujitsu zahlreiche Produkt-Angebote für den Channel.

Zum 20-jährigen Jubiläum des Logistikmodells «Value For You» (V4Y) bringt Fujitsu zahlreiche Produkt-Angebote für den Channel. Das Programm ermöglicht Partnern seit 20 Jahren Geschäfte mit marktgerecht konfigurierten Fujitsu-Produkten. Die Produkte sind ausschließlich über die Distribution erhältlich. Bis Ende Dezember gewährt der Hersteller 20 Prozent Rabatt auf ausgewählte, monatlich wechselnde Geräte wie Lifebook Notebooks, Esprimo Desktop-PCs und Primergy-Server. Für letztere gibt es teilweise sogar bis zu 50 Prozent. Geräte aus diesem Portfolio haben vordefinierte Konfigurationen, die Distributoren leicht verändern und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden anpassen können. So lassen sich zum Beispiel Speicher erweitern oder zusätzliche Festplatten in Server einbauen, so dass diese auf den Projektfall angepasst werden können. In Deutschland, Österreich und der Schweiz greifen rund 12.000 Partner über die Distribution regelmäßig auf Fujitsu V4Y zu.

Santosh Wadwa, Head of Product Channel Sales Central Europe bei Fujitsu sagt: «Bei Fujitsu hat der Channel oberste Priorität. 80 Prozent unseres produktbezogenen Umsatzes generieren wir über Partner, das heißt über den Channel. Die schnelle Verfügbarkeit der Produkte, die attraktiven Preise und die marktgerechten Konfigurationen sind die Basis dieses funktionierenden Logistikmodells für den Channel. Die Distribution hat bereits vor Jahren Dank weiterer Assemblierungsmöglichkeiten das Absatzspektrum erweitert. Die Zusammenarbeit mit unseren Distributoren und Partnern ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.»

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.