7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Foxconn greift nach LCD-Geschäft von Sharp

Der taiwanische Apple-Zulieferer Foxconn greift Gerüchten zufolge nach dem LCD-Geschäft des japanischen Konkurrenten Sharp.

Der taiwanische Apple-Zulieferer Foxconn greift Kreisen zufolge nach dem LCD-Geschäft des japanischen Konkurrenten Sharp. Foxconn wolle einen Anteil an der Sharp-Sparte kaufen, die Flüssigkristall-Displays für Smartphones und Tablets herstellt, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag auf Berufung mit der Angelegenheit vertraute Personen. Auch die Wirtschaftszeitung Nikkei hatte zuvor über das Geschäft berichtet. Sharp steht seit längerem unter Druck und könnte einen Partner gut gebrauchen. Am Freitag veröffentlichte der Konzern einen Gewinnwarnung, woraufhin die Aktie zweistellig nachgab.

Apple ist sowohl mit Sharp als auch mit Foxconn im Geschäft. Foxconn stellt Elektronik- und Computerteile her und produziert für Apple das iPhone oder das iPad. Der Konzern fertigt aber auch für Microsoft die Spielkonsole Xbox sowie PCs für Hewlett-Packard oder Dell. Foxconn möchte künftig aber auch mehr Komponenten wie Displays oder Halbleiter liefern. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.