Neue Inhalte für VR-Brille Oculus angekündigtFacebook will seine 3D-Brille Oculus für das Eintauchen in virtuelle Welten mit Sendungen von Netflix und dem Spiel «Minecraft» attraktiver machen. Konzernchef Mark Zuckerberg bekräftigte, Facebook setze auf das Geschäft mit virtueller Realität. Er hatte im vergangenen Jahr rund zwei Milliarden Dollar für die Oculus-Entwicklerfirma bezahlt. Die erste Verbraucherversion der Brille soll Anfang kommenden Jahres erscheinen. Einen Preis gab es auch bei der Veranstaltung am Donnerstag in Los Angeles nicht. Dafür wurde angekündigt, dass auch Filme der Studios 20th Century Fox und Lions Gate wie die Reihen «Hunger Games», «Alien» oder «Stirb Langsam» auf die Brille kommen. Dabei geht es allerdings – genauso wie beim Netflix-Programm – darum, das Erlebnis einer großen Kinoleinwand nachzustellen und nicht darum, die Nutzer mitten ins Geschehen zu bringen. An solchen interaktiven Kurzfilmen lässt Facebook aber bereits auch in einem eigenen Studio arbeiten.
Auch das inzwischen zu Disney gehörende «Star Wars»-Studio Lucasfilm experimentiert damit. Zugleich räumte Lucasfilm-Manager Ron Bredow bei dem Event ein, dass die visuellen Sprache für das Genre noch am Anfang der Entwicklung sei. Beim Streaming-Dienst Netflix hieß es zuletzt, es sei aktuell nicht geplant, spezielle VR-Filme zu drehen. Im Spiel «Minecraft» soll der Oculus-Nutzer sich hingegen in den aus Klötzen erschaffenen virtuelle Welten bewegen können. Damit man in Games virtuelle Gegenstände berühren und aufheben kann, soll es für die Hände die Controller Oculus Touch geben. Samsung stellte eine neue Version der mit Oculus entwickelten Brille Gear VR vor, die ein Plastik-Gestell für ein Smartphone ist, für 99 Dollar vor. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.