7.8 C
Flensburg
Sonntag, April 27, 2025

Forcepoint entlässt Grossteil seines Channel-Teams

Der Cybersecurity-Spezialist Forcepoint hat den Großteil seines US-Channel-Teams entlassen.

Der Cybersecurity-Spezialist Forcepoint hat den Großteil seines US-Channel-Teams entlassen. Die Kürzungen beträfen Zweidrittel des Channel-Teams, inklusive Channel-Chef Mark Nehring, wie der US-Branchendienst crn.com berichtet. Die Maßnahmen kommen wenige Monate nachdem der Anbieter vom Finanzinvestor Francisco Partners übernommen wurde. Jetzt seien nur noch vier Channel Account Manager (CAMs) und ein Senior Manager zur Untersrützung der Partner an Bord, heisst es weiter. Dabei erwirtschaftet Forcepoint in Nordamerika rund 600 Millionen Dollar über den Channel.

Francisco Partners hatte Forcepoint von Raytheon für 1.1 Milliarden Dollar übernommen und den ehemaligen Arista- and F5-Manager Manny Rivelo zum neuen CEO ernannt. «Das neue Führungsteam hat viel darüber gesprochen, das Engagement für den Channel zu erhöhen. Doch es scheint, als ob das Gegenteil eingetroffen wäre», zitiert das Magazin eine Quelle. Forcepoint selbst machte zur Anzahl der Entlassungen keine Angaben, sprach aber davon, die «Firmenstruktur zu optimieren.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kundenkontakt mit KI-Klon

Es soll wirken wie ein Videocall mit dem Handwerker selbst: Avatare und digitale Agenten sprechen mit Verbrauchern. Immer mehr Firmen experimentieren mit moderner Technik. Nicht für alle ist das was.

STMicroelectronics und Texas stützen Chipwerte

Im Kielwasser guter Resultate von STMicroelectronics und dem US-Konkurrenten Texas Instruments sind europäische Halbleiterwerte gefragt.

Siewert & Kau setzt auf Ubiquiti

Distributor Siewert & Kau wurde mit dem Elite-Partnerstatus des Netzwerkspezialisten Ubiquiti ausgezeichnet.