11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Extreme Networks übernimmt Enterasys

Konsolidierung in der Netzwerk-Branche: Extreme Networks übernimmt Enterasys für 180 Millionen Dollar.

Die vereinigte Gesellschaft werde die strategischen Produktentwicklungen beider Unternehmen weiter vorantreiben, heißt es in einer Mitteilung von Extreme Networks. Es wird erwartet, dass ExtremeXOS, das Netzwerkbetriebssystem von Extreme Networks, um die zusätzlichen Funktionen des Enterasys Netzwerkbetriebssystems erweitert wird und dann beide Hardware-Plattformen unterstützt. Kunden profitierten dann von einem einheitlichen Netzwerkbetriebssystem, das die vollständige Funktionalität für beide Produktlinien bereitstelle und die nahtlose Wahl der entsprechenden Hardware mit der besten Eignung für die jeweilige Installation ermöglicht.

„Seit der Vorstellung im Jahr 2004 wurde das ExtremeXOS mit einem Linux-Abstraktionslayer entwickelt, der es relativ einfach macht, das Betriebssystem für die Unterstützung der Switching-Hardware anderer Hersteller zu erweitern“, so Chuck Berger, President und CEO von Extreme Networks. Die Kombination mit den Enterasys-Technologien und Produkten einschließlich Coreflow, modularen Switches, IdentifFi Wireless sowie der NetSight Systemmanagement-Anwendung werde das Produktangebot von Extreme erweitern und vervollständigen. 

Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2013 erwartet. Extreme Networks zahlt 180 Millionen Dollar in bar für alle ausstehenden Aktien von Enterasys. Die Akquisition wurde von den Aufsichtsräten beider Unternehmen genehmigt. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

Eset verstärkt sein Vertriebsteam im Consumer-Bereich

Der europäische IT-Sicherheitshersteller Eset verstärkt ab sofort sein DACH-Vertriebsteam mit Axel Witt als Senior Channel Account Manager.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.