Kempf war bis Ende 2015 Vize-Präsident des BDI. Zwischen 2011 und 2015 führte der frühere Steuerberater auch den Telekommunikations-Branchenverband Bitkom als Präsident. Mit der Berufung des IT-Experten reagiert der BDI auf die wachsende Bedeutung der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion unter dem Stichwort «Industrie 4.0». Die deutsche Wirtschaft steht unter Druck, weil US-Internet-Konzerne wie Google, Apple & Co. versuchen, sich auch in etablierten Branchen breitzumachen. Kempf betont, deutsche Firmen müssten sich von der Philosophie lösen, die eigene Produktidee um jeden Preis zu schützen. Künftig müsse man sich mit anderen aus der Internetwelt zusammentun, «und nicht gleich an Patentschutz denken». (dpa)
Ex-Bitkom-Chef Kempf wird BDI-Präsident
Der ehemalige Bitkom-Chef Dieter Kempf steht jetzt an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Er will die Kluft zwischen Eliten und Bürgern verringern.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments