8.9 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Ericsson will Margenziel mit Einsparungen erreichen

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson begegnet dem in den vergangenen Monaten gewachsenen Kostendruck mit weiteren Einsparungen.

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson begegnet dem in den vergangenen Monaten gewachsenen Kostendruck mit weiteren Einsparungen. Bis Ende 2023 sollten die jährlichen Kosten nun um 9 Milliarden schwedische Kronen (830 Mio Euro) sinken, teilte das Unternehmen am Donnerstag auf einem Kapitalmarkttag mit. Der Schritt soll helfen, das unveränderte langfristige Ziel einer Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgüter (Ebita) von 15 bis 18 Prozent zu erreichen. Zunächst peilt die Unternehmensführung hier das untere Ende der Zielspanne für das Jahr 2024 an.

Ericsson litt in den vergangenen Monaten unter eingebrochenen Einnahmen für seiner Patente und Lizenzen sowie unter hohen Beschaffungskosten und Lieferengpässen. Die operative Gewinnmarge (Ebita-Marge) war daher im dritten Quartal auf 11,2 Prozent gefallen, von 16,5 Prozent ein Jahr zuvor. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Arrow vertreibt Linux- und Open-Source-Lösungen von Atix

Arrow und der Linux- und Open Source-Anbieter Atix aben ein Distributionsabkommen für Deutschland unterzeichnet.