Paukenschlag beim Software-Konzern Oracle: Larry Ellison tritt als CEO zurück und wird Technikvorstand. „Zurück in der Garage“, kommentiert ein Partner.
Paukenschlag beim Software-Giganten Oracle: Larry Ellision tritt als CEO zurück. Auf Ellison folgen Mark Hurd und Safra Catz, die bislang beide den Titel „President“ hatten und sich damit schon die Rolle als Nummer zwei im Unternehmen geteilt hatten. Hurd war vor seinem Engagement bei Oracle Vorstandsvorsitzender von HP, stolperte aber um eine Spesenaffäre. Er kümmert sich künftig um die Bereiche Marketing, Strategie und Vertrieb. Catz übernimmt Finanzen, Recht und Produktion. Ellison bleibt dem Hersteller erhalten und verantwortet künftig als CTO den Technologie-Bereich. „Safra und Mark werden ab sofort eher an den Verwaltungsrat als an mich berichten. Wir hatten in der Vergangenheit bereits gut zusammengearbeitet und werden dies auch künftig tun“, betont Ellison. Gründe für den überraschenden Rücktritt gab Oracle nicht an.
„Larry Ellison war die treibende Kraft bei Oracle in den vergangenen Jahrzehnten und ein aggressiver Anführer der Technologiebranche. In puncto Innovationen steht er auf einer Stufe mit Steve Jobs“, zitiert der US-Branchendienst crn.com den Partner Douglas Grosfield von Xylotek Solutions. „Larry geht zurück in die Garage“, kommentiert ein weiterer Partner trocken und spielt darauf an, dass sich Ellison künftig wieder um den Technologie-Bereich kümmern wird.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.