10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Eaton startet neues Partnerprogramm

USV-Hersteller Eaton startet ein neues und europaweit gültiges Partnerprogramm. Das jetzt dreistufige Programm richtet sich an Partner, die im Lösungsgeschäft punkten wollen.

USV-Hersteller Eaton startet ein neues und europaweit gültiges Partnerprogramm. Es setzt sich aus den drei Stufen Registriert, Autorisiert und Premium zusammen. Neu sind dabei die registrierten Partner, zuvor war das Partnerprogramm zweistufig aufgebaut. Bei den autorisierten Resellern gibt es eine Deal-Registrierung. Registrierte Partner müssen keine Umsatzvorgaben erfüllen, sollten aber in Eaton investieren, beispielsweise indem Schulungen belegt werden. Bei autorisierten und Premium-Partnern werden zwar Zielvorgaben vereinbart, diese sind aber «nicht in Stein gemeißelt», wie Kosmas Steinke, Team Leader IT Channel Power Quality, im Gespräch mit ChannelObserver betont. «Das Programm bietet neue Möglichkeiten für bestehende Partner, aber auch für neue Systemhäuser, die in das USV-Lösungsgeschäft einsteigen wollen», so Steinke. Derzeit vertreiben rund 450 Reseller hier zu Lande die USV-Produkte des Herstellers. Als Distributoren sind Also, Ingram Micro und Tarox dabei.

Im CeBIT-Fachhandelszentrum Planet Reseller stellte Eaton zudem eine neue Software zur Überwachung von Rechenzentren vor. «IPM Infrastructure» erlaubt es Betreibern von IT-Räumen und Rechenzentren, die Leistung ihrer Rechenzentren sowie die Umwelt- und physischen Kapazitätskennzahlen innerhalb ihrer IT-Infrastruktur schnell und einfach zu verstehen und zu überwachen. Mit diesen Informationen können IT-Manager Änderungen planen, Zwischenfälle vorhersehen und durchdachte Managemententscheidungen treffen, um ihre Effizienz zu optimieren und die geschäftliche Kontinuität zu wahren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.