Alle Männer-Modelle der Marke «Michael Kors» werden künftig einen Chip oder einen Touchscreen haben. Die Marktführerschaft der Apple Watch wird nicht in Frage gestellt.
Es ist ein Zeichen für den Vormarsch vernetzter Uhren in den Massenmarkt: Alle Männer-Modelle der Marke «Michael Kors» werden künftig einen Chip oder einen Touchscreen haben. Dazu gehören unter anderem Hybrid-Uhren, die zwar ein Zifferblatt mit klassischen Zeigern haben, aber zum Beispiel Schritte zählen oder einen Knopf zum auslösen der Smartphone-Kamera haben, sagte Michael-Kors-Chef John Idol am Donnerstag am Rande der Uhrenmesse Baselworld. «In einem Jahr wird Michael Kors die zweitgrößte Smartwatch-Marke in der Welt sein», verkündete er und stellte damit die aktuelle Marktführerschaft der Apple Watch nicht in Frage.
Die Michael-Kors-Uhren werden vom Branchengigant Fossil produziert. Er macht auch Uhren von insgesamt 19 Marken wie Skagen, Diesel, Armani Exchange, Marc Jacobs, Kate Spade oder Tory Burch. Im vergangenen Jahr wurden vernetzte Uhren zunächst bei 8 Marken eingeführt, in diesem sollen es 14 Marken mit über 300 Modellen und Varianten werden. Fossil setzt dabei auf das bei Google speziell für solche Geräte entwickelte Betriebssystem Android Wear. Die neuen Modelle wie eine mit Strass verzierte Touchscreen-Uhr für Frauen von Michael Kors laufen mit der neuesten Version Android Wear 2.0 und bekommen damit auch Googles sprechenden Assistenten integriert. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.