7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Diese neuen Produkte könnte Apple vorstellen

Apple wird am Mittwoch (ab 19.00 Uhr MESZ) voraussichtlich eine neue iPhone-Generation vorstellen.

Apple wird am Mittwoch (ab 19.00 Uhr MESZ) voraussichtlich eine neue iPhone-Generation vorstellen. Der Konzern lädt zu einer Neuheiten-Präsentation in seinem Hauptquartier in Cupertino. Erwartet werden auch neue Modelle der Computer-Uhr Apple Watch sowie der kabellosen Airpods-Ohrhörer. Es ist Apples erstes großes Neuheiten-Event vor Ort seit Beginn der Corona-Pandemie. In den beiden vergangenen Jahren wurden die neuen iPhones nur online präsentiert.

Medienberichten zufolge sollen zumindest die teureren Pro-Versionen des mutmaßlichen iPhone 14 unter anderem verbesserte Kameras bekommen sowie Displays, die ständig eingeschaltet bleiben können. Das würde neue Möglichkeiten für Widgets auf dem Homescreen schaffen, die aktuelle Informationen anzeigen – zum Beispiel Live-Stände bei Sportereignissen. Auch der Ausschnitt im Display für Selfie-Kamera und Gesichtserkennungs-Funktion soll unter anderem nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg kleiner werden.

Das iPhone ist das mit Abstand wichtigste Produkt von Apple. Verkäufe des Geräts bringen rund die Hälfte der Konzernerlöse ein. Außerdem spielt es eine Schlüsselrolle für den Absatz anderer Geräte wie Uhren oder Ohrhörer und von Diensten wie Apple Music.

Bei der Apple Watch wird über ein größeres und robusteres Modell spekuliert, das für Sportler und Outdoor-Enthusiasten gedacht sein soll. Damit würde Apple stärker mit Spezialisten wie Garmin konkurrieren, die sich auf diese Zielgruppe fokussieren. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.