6.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Die peinlichsten Pannen bei IT-Präsentationen

Das nächste große Event von Apple wird vermutlich am 15. März 2016 stattfinden. Doch nicht immer verlaufen die Präsentationen der IT-Konzerne reibungslos, wie unsere Galerie zeigt.

Apples nächstes Presse-Event soll laut Medienberichten am 15. März 2016 stattfinden. Voraussichtlich wird dort das iPad Air 3 und das neue iPhone 5se gezeigt. Auch von der zweiten Generation der Apple-Watch-Modelle ist die Rede. Doch die Präsentationen der IT-Konzerne laufen nicht immer reibungslos ab.

Samsung ist bekannt dafür, seine Pressekonferenzen auf Messen in große Shows zu verwandeln. Insofern lag es nahe, für die Pressekonferenz auf der CES 2014 einen Hollywood-Star zu holen. Doch Regisseur Michael Bay („Armageddon“, „Transformers“) wurde den Anforderungen nicht gerecht. Die Präsentation des neuen Curved Ultra HD-TVs geriet zum Fiasko. Als sich Bay zu den Vorzügen des neuen Fernsehgerätes äußern sollte, kam es zu einer Panne mit dem Teleprompter. Der Regisseur stammelte noch einige Sätze, bevor er völlig den Faden verlor. Doch anstatt zu improvisieren, verließ er fluchtartig die Bühne und ließ den verdutzten Samsung-Manager allein zurück. (Screenshot YouTube)

Bild 4 von 7

Samsung ist bekannt dafür, seine Pressekonferenzen auf Messen in große Shows zu verwandeln. Insofern lag es nahe, für die Pressekonferenz auf der CES 2014 einen Hollywood-Star zu holen. Doch Regisseur Michael Bay („Armageddon“, „Transformers“) wurde den Anforderungen nicht gerecht. Die Präsentation des neuen Curved Ultra HD-TVs geriet zum Fiasko. Als sich Bay zu den Vorzügen des neuen Fernsehgerätes äußern sollte, kam es zu einer Panne mit dem Teleprompter. Der Regisseur stammelte noch einige Sätze, bevor er völlig den Faden verlor. Doch anstatt zu improvisieren, verließ er fluchtartig die Bühne und ließ den verdutzten Samsung-Manager allein zurück. (Screenshot YouTube)

Gerade die beiden Konkurrenten Apple und Microsoft sorgten in der Vergangenheit immer wieder für Lacher bei den Zuhörern. So sorgten bei beiden Herstellern im vergangenen Jahr die digitalen Sprachassistenten für Pannen. Aber auch Samsung machte auf der CES mit einem Hollywood-Regisseur eine unangenehme Erfahrung. Die besten Pannen bei IT-Präsentationen sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.