7.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Die peinlichsten Pannen bei IT-Präsentationen

Das nächste große Event von Apple wird vermutlich am 15. März 2016 stattfinden. Doch nicht immer verlaufen die Präsentationen der IT-Konzerne reibungslos, wie unsere Galerie zeigt.

Apples nächstes Presse-Event soll laut Medienberichten am 15. März 2016 stattfinden. Voraussichtlich wird dort das iPad Air 3 und das neue iPhone 5se gezeigt. Auch von der zweiten Generation der Apple-Watch-Modelle ist die Rede. Doch die Präsentationen der IT-Konzerne laufen nicht immer reibungslos ab.

Das WeTab sollte als erster Tablet-PC dem Apple iPad zuvorkommen. Doch das Gerät wird nicht rechtzeitig fertig und ein Presse-Termin gerät zum Fiasko. Auf dem Tablet läuft statt eines Betriebssystems nur ein Video, eine Windows-7-Fehlermeldung verrät den Trick. Das WeTab wird unfertig aufgeliefert und gerät zum Flop. (Screenshot YouTube)

Bild 5 von 7

Das WeTab sollte als erster Tablet-PC dem Apple iPad zuvorkommen. Doch das Gerät wird nicht rechtzeitig fertig und ein Presse-Termin gerät zum Fiasko. Auf dem Tablet läuft statt eines Betriebssystems nur ein Video, eine Windows-7-Fehlermeldung verrät den Trick. Das WeTab wird unfertig aufgeliefert und gerät zum Flop. (Screenshot YouTube)

Gerade die beiden Konkurrenten Apple und Microsoft sorgten in der Vergangenheit immer wieder für Lacher bei den Zuhörern. So sorgten bei beiden Herstellern im vergangenen Jahr die digitalen Sprachassistenten für Pannen. Aber auch Samsung machte auf der CES mit einem Hollywood-Regisseur eine unangenehme Erfahrung. Die besten Pannen bei IT-Präsentationen sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.