6.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Die peinlichsten Pannen bei IT-Präsentationen

Das nächste große Event von Apple wird vermutlich am 15. März 2016 stattfinden. Doch nicht immer verlaufen die Präsentationen der IT-Konzerne reibungslos, wie unsere Galerie zeigt.

Apples nächstes Presse-Event soll laut Medienberichten am 15. März 2016 stattfinden. Voraussichtlich wird dort das iPad Air 3 und das neue iPhone 5se gezeigt. Auch von der zweiten Generation der Apple-Watch-Modelle ist die Rede. Doch die Präsentationen der IT-Konzerne laufen nicht immer reibungslos ab.

Im September 2015 blamierte Microsofts digitale Sprachassistentin Cortana Konzernchef Satya Nadella bei einem Auftritt. Nadella wollte bei einer Konferenz des Software-Anbieters Salesforce demonstrieren, wie man sich in einer Firma per Spracheingabe aktuell vom Scheitern bedrohte Deals raussuchen lassen kann. Stattdessen zeigte Cortana Möglichkeiten zum Milch-Kauf an. Die Software verstand Nadellas Satz «Show me my most at risk opportunities» nämlich als «Show me to buy milk at this opportunity». Nach dem zweiten Fehlschlag entfuhr Nadella ein frustriertes «Oh, komm' jetzt». Nach dem Versuch wurde die richtige Information bei dem Event in der Nacht zum Donnerstag von Mitarbeitern hinter den Kulissen auf Nadellas Demo-Computer aufgerufen.

Bild 2 von 7

Im September 2015 blamierte Microsofts digitale Sprachassistentin Cortana Konzernchef Satya Nadella bei einem Auftritt. Nadella wollte bei einer Konferenz des Software-Anbieters Salesforce demonstrieren, wie man sich in einer Firma per Spracheingabe aktuell vom Scheitern bedrohte Deals raussuchen lassen kann. Stattdessen zeigte Cortana Möglichkeiten zum Milch-Kauf an. Die Software verstand Nadellas Satz «Show me my most at risk opportunities» nämlich als «Show me to buy milk at this opportunity». Nach dem zweiten Fehlschlag entfuhr Nadella ein frustriertes «Oh, komm' jetzt». Nach dem Versuch wurde die richtige Information bei dem Event in der Nacht zum Donnerstag von Mitarbeitern hinter den Kulissen auf Nadellas Demo-Computer aufgerufen.

Gerade die beiden Konkurrenten Apple und Microsoft sorgten in der Vergangenheit immer wieder für Lacher bei den Zuhörern. So sorgten bei beiden Herstellern im vergangenen Jahr die digitalen Sprachassistenten für Pannen. Aber auch Samsung machte auf der CES mit einem Hollywood-Regisseur eine unangenehme Erfahrung. Die besten Pannen bei IT-Präsentationen sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.