1.8 C
Flensburg
Samstag, November 22, 2025

Deutsche Telekom verzeichnet deutlich mehr neue Vertragskunden

Die Deutsche Telekom hat im zweiten Quartal trotz verbraucherfreundlicherer Kündigungsrechte hierzulande deutlich mehr Kunden für sich gewonnen.

Die Deutsche Telekom hat im zweiten Quartal trotz verbraucherfreundlicherer Kündigungsrechte hierzulande deutlich mehr Kunden für sich gewonnen. Nach Abzug von Kündigungen seien 194 000 neue Vertragskunden unter der eigenen Marke und damit mehr als im Vorjahresquartal hinzugekommen, teilte das im Dax notierte Unternehmen am Donnerstag in Bonn mit.

Allerdings bekommt das Unternehmen wie auch andere Wettbewerber den Effekt der Änderungen im Telekommunikationsgesetz (TKG) zu spüren: Mit rund 45 000 neuen Breitbandanschlüssen hat sich der Wert gegenüber dem Vorjahr mehr als halbiert. Automatisch verlängerte Verträge können mittlerweile nach Ablauf der Mindestlaufzeit nach einem Monat und nicht erst nach einem Jahr gekündigt werden.

Der Konzernumsatz der Monate April bis Juni kletterte um fast sechs Prozent auf etwa 28 Milliarden Euro. Unter dem Strich kletterte der bereinigte Konzernüberschuss nach Minderheiten um fast 16 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro. Inklusive Sondereffekte – etwa der Kosten infolge der Fusion der Tochter T-Mobile US mit Sprint und eines Vergleichs wegen eines Hackerangriffs – sei das Nettoergebnis aber um rund 22 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro gesunken. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Nvidia steigt gen Rekord

Ein überraschend starker Quartalsbericht samt weiter starker Wachstumsziele dürfte die Erholung der Nvidia-Aktie am Donnerstag zum US-Handelsstart antreiben und den Kurs wieder in Richtung Rekordhoch katapultieren.

IT-Dienstleister sehen große Cloud-Anbieter kritisch

Die Mehrheit der deutschen IT-Dienstleister steht internationalen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud kritisch oder vorsichtig abwägend gegenüber.

EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren

«Wir verwenden Cookies» lesen Internetnutzer dauernd und müssen dann entscheiden, ob und welche sie akzeptieren möchten. Die EU-Kommission will das mit ihrem Digitalpaket ändern - und erntet Kritik.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE