6.9 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Deutsche IT-Branche erwartet gute Geschäfte

Die Geschäfte im ersten Halbjahr liefen eher durchwachsen. Für die zweite Jahreshälfte ist der Großteil der deutschen IT-Anbieter optimistisch.

Die deutsche ITK Branche erwartet in der zweiten Jahreshälfte gute Geschäfte. Rund drei Viertel (72 Prozent) der Anbieter rechnen in den kommenden sechs Monaten mit steigenden Umsätzen. Nur 17 Prozent gehen von einem Umsatzrückgang aus. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Bitkom hervor. Der Bitkom-Index sinke zwar leicht, befinde sich mit 55 Punkten aber weiterhin auf einem „hohen Niveau“. „Verglichen mit dem Ifo-Konjunkturtest, der die Geschäftserwartungen in der Gesamtwirtschaft abbildet, steht die ITK-Branche sehr gut da“, so Bitkom-Präsident Dieter Kempf.

Im ersten Halbjahr konnten 57 Prozent der Firmen ihren Umsatz steigern, 29 Prozent berichten von rückläufigen Umsätzen. Gut seien die Geschäfte bei den Anbietern von IT-Dienstleistungen gelaufen. Hier sprechen 70 Prozent von steigenden Umsätzen und nur 19 Prozent von rückläufigen Einnahmen.

Die positive Geschäftserwartung habe auch Auswirkungen auf die Beschäftigungsentwicklung, so der Verband Mehr als die Hälfte der ITK-Unternehmen (52 Prozent) wollen in diesem Jahr neue Mitarbeiter einstellen. Nur 12 Prozent gehen von einem Rückgang bei der Beschäftigtenzahl aus. Am Ende des Jahres soll es rund 907.000 Beschäftigte bei den ITK-Unternehmen geben. Damit sei die IT-Branche neben dem Maschinenbau der einzige Industriesektor, der hierzulande mehr als 900.000 Menschen beschäftigt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.