12.7 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Das sind die wertvollsten IT-Marken

Apple ist die weltweit wertvollste Marke. Doch der Konkurrent Samsung hat deutlich Plätze gut gemacht. Auch auf den weiteren Rängen liegen IT-Unternehmen.

Apple verteidigt seinen Spitzenplatz als weltweit wertvollste Marke, so das Ergebnis des aktuellen Markenrankings “BrandZ” des Marktforschungsunternehmens Millward Brown. Apple hat seinen Markenwert binnen Jahresfrist um ein Prozent auf 185,1 Milliarden Dollar erhöht. Auch auf den weiteren Plätzen liegen IT-Unternehmen: Google ist um fünf Prozent auf 114 Milliarden Dollar gewachsen und hat damit IBM von dem zweiten auf den dritten Platz verdrängt. In den Top-10 der weltweit wertvollsten Marken sind mit Microsoft (Rang 7), AT&T (Rang 6) und China Mobile (Rang zehn) weitere ITK-Konzerne vertreten. Somit kommen sechs der weltweit zehn wertvollsten Marken aus der ITK-Branche. Einen deutlichen Sprung nach vorne habe Samsung geschafft, so Millward-Brown-Chef Nick Cooper. Der Hersteller liege jetzt auf dem 30. Platz mit einem Markenwert von 21 Milliarden Dollar. Der Konzern habe 1,6 Milliarden Dollar mehr in Werbung investiert als im Vorjahr. Millward Brown hat bereits zum achten Mal die monetären Werte der 100 wertvollsten Marken errechnet.

Rang 2013 Branche Brand Markenwert in Milliarde Dollar Veränderung Rang 2012 1 IT Apple 185,071 +1% 1 2 IT Google 113,669 +5% 3 3 IT IBM 112,536 -3 % 2 4 Food McDonald’s 90,256 -5 % 4 5 Soft drinks Coca-Cola 78,415 +6% 6 6 TK AT&T 75,507 +10% 8 7 IT Microsoft 69,814 -9 % 5 8 Tabak Marlboro 69,383 -6 % 7 9 Credit cards Visa 56,060 +46% 15 10 TK China Mobile 55,368 +18% 10

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ingram Micro erweitert das Security-Portfolio mit Services von Secutec

Broadliner Ingram Micro erweitert sein Security-Portfolio mit Services von Secutec.

Nutanix befördert Paulo Pereira zum VP Presales in EMEA

Nutanix hat Paulo Pereira zum VP EMEA Presales ernannt, der damit Mitglied der internationalen Führungsriege des Spezialisten für hybrides Multi-Cloud-Computing wird.

C4B baut Führungsmannschaft aus

Der UC-Hersteller C4B baut seine Führungsmannschaft aus. Björn Brauel, vormals CTO bei Wolters Kluwer, übernimmt die Leitung der Entwicklung.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen