15.6 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Das sind die Top-Partner von Lancom

Der deutsche Netzwerk- und Security-Ausrüster Lancom hatte seinen diesjährigen Partner Summit in Frankfurt am Main veranstaltet. Der Höhepunkt des jährlichen Events war die Verleihung der neun Partner-Awards.

Der deutsche Netzwerk- und Security-Ausrüster Lancom hatte seinen diesjährigen Partner Summit in Frankfurt am Main veranstaltet. Der Höhepunkt des jährlichen Events war die Verleihung der neun Partner-Awards. Mehr als 150 nationale und internationale Partner fanden den Weg nach Frankfurt. Dort erwartete die Besucher ein Programm mit persönlichem Austausch, interaktiven Sessions, Updates aus dem Lösungsportfolio und Keynotes: Den Anfang machte Peter Riedel, Geschäftsführer und COO der Lancom-Konzernmutter Rohde & Schwarz. Mit seinen Ausführungen zur digitalen Souveränität bekräftigte Riedel eines der Kernthemen der Geschäfts- und Lösungsstrategie von Lancom.

Weitere zentrale Wachstumsfelder sieht der Anbieter in den Themenbereichen Remote Access, Netzwerksicherheit und -management sowie in der Standortvernetzung mit innovativen Lösungsansätzen. Auch die EU-Cybersicherheitsrichtlinie NIS 2 eröffne dem Netzwerkspezialisten und seinen Partnern neue Chancen im europäischen Technologiemarkt, ist das Unternehmen überzeugt.

Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von Lancom Systems, lobte die Kooperation mit den Partnern: «Unsere Partner leisten großartige Arbeit. Unseren Erfolg verdanken wir in großen Teilen ihrer herausragenden Expertise und der fruchtbaren Zusammenarbeit mit ihnen.» Einen Partner-Award erhielten DMK IT Solutions GmbH, Telekom Deutschland GmbH, LOOMA GmbH, connecT Systemhaus, medatixx GmbH & Co. KG, Matthias Hundt, SDC Sachsen Digital Consulting GmbH, Netzlink Informationstechnik GmbH, Integrated Solutions, WiFi4All B.V., Kufgem GmbH und Seabix AG.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nutanix befördert Paulo Pereira zum VP Presales in EMEA

Nutanix hat Paulo Pereira zum VP EMEA Presales ernannt, der damit Mitglied der internationalen Führungsriege des Spezialisten für hybrides Multi-Cloud-Computing wird.

Das vierte deutsche Handynetz lässt weiter auf sich warten

Der Telekommunikationskonzern 1&1 verschiebt erneut den Start seines Handynetzes. Der Hebel soll nun erst im Dezember umgelegt werden und nicht schon Ende September, teilte der Konzern am Montag in Montabaur mit.

Privatbank: Raum für weitere Zukäufe bei Cancom

Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Cancom nach einem Treffen mit dem Finanzvorstand auf einer hausinternen Unternehmenskonferenz auf «Hold» belassen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen