-0.2 C
Flensburg
Montag, Januar 20, 2025

Das sind die Top-Anbieter für 3D-Drucker

Vier Anbieter im Bereich der professionellen 3D-Drucker konnten im vergangenen Jahr zweistellig zulegen. HP hat sich mittlerweile in den Top 5 der 3D-Druckerhersteller platziert.

Die Hersteller von professionellen 3D-Druckern konnten im vergangenen Jahr die Erlöse um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhen, so eine aktuelle Studie von Context. Das lag zum Großteil an den Anbietern HP, GE Additive, SLM Solutions und EOS, die den Umsatz mit den Geräten zweistellig steigern konnten. Dabei führt Stratasys den Markt vor EOS und GE Additive an. HP hat sich mittlerweile in den Top 5 der 3D-Druckerhersteller platzieren können. In 2017 setze HP Inc. mit den Produkten 97,3 Millionen Dollar um und liegt damit auf dem fünften Rang. «Die langjährigen Marktführer Stratasys und 3D Systems mussten rückläufige Erlöse verbuchen, weil HP und GE Additive zulegen konnten», betont Context-Analyst Chris Connery.

HP hatte im Mai 2016 auf der 3D-Konferenz RAPID seine lang erwartete 3D-Druckerfamilie vorgestellt. Die «Jet Fusion»-Geräte sollen laut Hersteller nicht weniger als Design, Prototypenbau und Herstellung in diesem Segment revolutionieren und dem 3D-Druck zum Durchbruch verhelfen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Handelsunternehmen UFP wird offizieller Distributor von LG IT Solutions

Das Handelsunternehmen UFP Deutschland GmbH ist neuer, offizieller Distributor von LG IT Solutions.

Bitcoin steigt vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch

Donald Trump hat im Wahlkampf versprochen, Kryptowährungen zu deregulieren. Zum Machtwechsel schnellt der Bitcoin in die Höhe. Von dem Kryptoboom profitiert die Trump-Familie auch persönlich.

Apple weiter auf Talfahrt

Die Aktien von Apple haben am Donnerstag ihre Ende 2024 begonnene Talfahrt beschleunigt.
ANZEIGE