8.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 28, 2025

Das sind die Top 10 der deutschen Software-Unternehmen

Eine aktuelle Lünendonk-Studie listet die zehn umsatzstärksten deutschen Software-Unternehmen auf. Gemeinsam erwirtschaften die Firmen fast 20 Milliarden Euro.

In dem klassischen Lünendonk-Ranking werden nur noch Unternehmen berücksichtigt, die ihre Gründungshistorie und Kapitalmehrheit in Deutschland haben. Diese zehn umsatzstärksten deutschen Standard-Software-Unternehmen sind in der Reihenfolge ihrer Gesamtumsätze gelistet. Im Geschäftsjahr 2013 erzielten sie einen Gesamtumsatz von 19,8 Milliarden Euro und beschäftigten insgesamt rund 87.400 Mitarbeiter.

Die COR&FJA AG setzte 131,1 Millionen Euro um

Bild 7 von 10

Die COR&FJA AG setzte 131,1 Millionen Euro um

Darüber hinaus sind alle wichtigen multinationalen Standard-Software-Konzerne, die ihren Hauptsitz beziehungsweise ihre Kapitalmehrheit im Ausland haben, mit eigenen Tochtergesellschaften oder Vertriebspartnern auf dem deutschen Markt aktiv. Die größten dieser Gesellschaften, zu denen Microsoft, Oracle, Adobe, Infor, SAS, CA und BMC zählen, erzielen schätzungsweise Umsätze von jeweils mehr als 100 Millionen Euro auf dem deutschen Markt. In unserer Bilderstrecke finden Sie die zehn umsatzstärksten deutschen Software-Firmen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

IBM enttäuscht trotz deutlicher Zuwächse im Softwaregeschäft

Beim IT-Unternehmen IBM hat die Softwaresparte im dritten Quartal wie schon im zweiten Jahresviertel trotz deutlicher Zuwächse enttäuscht.

Aktien: Chipwerte gefragt

Anzeichen der Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit haben in Deutschland am Montag Aktien einiger Branchen Rückenwind beschwert.

Aktien: Intel nach guten Resultaten deutlich höher

Intel-Aktien haben am Freitag nach der Veröffentlichung eines respektablen Quartalsberichts des Chipkonzerns zugelegt.