Allerdings hätte sich der Cormeta-Vorstand gewünscht, dass die Aussteller in die Entscheidungsfindung einbezogen werden. „Es wäre wünschenswert, wenn die Messe bei solchen weitreichenden Entscheidungen vielleicht im Vorfeld die Aussteller noch stärker mit einbeziehen könnte. Wir werden hier vor Tatsachen gestellt, die letztlich uns als Aussteller direkt betreffen. Wie sich der erste Messetag gestaltet, wird sich noch zeigen.“ Standpersonal und Fachbesucher müssten jetzt bereits am Sonntag nach Hannover anreisen. Das Konzept einer eindeutigen B2B-Fachmesse sei noch nicht konsequent bis zu Ende gedacht, kritisiert Behrens. Die Messe „möchte keinen Tag an Standgebühren einbüßen“, aber vier Messetage seien für das Fachpublikum völlig ausreichend. Die Cormeta AG wird im nächsten Jahr jedenfalls in Hannover dabei sein und neben ihren SAP Buiness All-in-One-Lösungen für vertikale Märkte die Themen Cloud, SAP HANA und Business Analytics adressieren.
„Das gesamte Gebäck in eine Tasche geschoben“
Holger Behrens, Vorstand vom SAP-Partner Cormeta AG, begrüßt die neue B2B-Ausrichtung der CeBIT. Allerdings kritisiert er die Messe auch in einigen Bereichen.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments