Einer unserer Schwerpunkte für das kommende Jahr liegt im Ausbau unserer Business-Cloud-Lösung: Viele kleine Unternehmen haben nicht die Ressourcen, um komplexe IT-Systeme selbst zu verwalten. Mietmodelle bieten hier eine sinnvolle und kostengünstige Alternative. Mithilfe unserer Business Cloud Lösung geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Netzwerkinfrastruktur ohne große Kapitalbindung auf einfache Weise fernverwalten zu lassen. Gerade dem Mittelstand bieten wir hier den Zugang zum Thema Cloud. Sei es die Entwicklung von Smart Cities mit intelligenten Verkehrsleitsystemen, öffentlichen WLAN-Netzen und Videoüberwachung oder aber die zunehmende Digitalisierung im Bereich Fertigung und Produktion: Das Internet of Things (IoT) wird einen erhöhten Bedarf an Switching-Technologie mit sich bringen. Diese Geräte müssen besonders widerstandsfähig sein und extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsbelastungen standhalten. Auf diese Anforderungen zugeschnitten erweitern wir im kommenden Jahr unser Switch-Portfolio neben den 10 Gigabit Switches auch um eine Reihe an Industrie-Switches mit ganz besonderen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen.
Im Bereich Smart Home geht die Entwicklung ganz klar hin zu kompatiblen und offenen Plattformen. Dabei sind wir als Hersteller gefordert, Anwendern größtmögliche Flexibilität und Investitionssicherheit bei der Gestaltung der eigenen Smart Home Lösung zu bieten. Außerdem werden wir im kommenden Jahr unser Angebot an IP-Kameras weiter ausbauen. Als einer der Pioniere im Segment der 180 Grad Kameras für Endkonsumenten schenken wir gerade dieser Technologie besondere Aufmerksamkeit.»