15.8 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 25, 2025

Computex zieht positive Bilanz

Die Veranstalter der Computex zeigen sich zufrieden: 38.300 ausländische Besucher aus 173 Staaten fanden den Weg nach Taipei. Die Highlights der Messe im Überblick.

Die Veranstalter der Computex zeigten sich mit der Messe zufrieden: 38.300 internationale Besucher aus 173 Staaten kamen nach Taipei. Das sind fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten kamen aus Japan, den USA, China, Hong Kong, Korea, Singapore, Indonesien, Thailand, Malaysia und Deutschland. Insgesamt hätten an den fünf Tagen über 130.000 Besucher an der Messe teilgenommen. 60 Prozent der Gäste stammten aus Asien.

Zu den Highlights zählen die Veranstalter das Cloud-Storage-System von Acer, neue superschlanke Festplatten von Western Digital und das Windows 8-Tablet „Iconia W3“ von Acer mit vorinstalliertem Office. Außerdem präsentierte der Hersteller auf der Computex das neue „Aspire S3“-Ultrabook. Gleich mehrere Touch-Endgeräte kamen von Asus: Transformer-Book Trio, FonePad Note FHD6 und „VivoOunse“, das Touch-Panel und kabellose Maus kombiniert. Intel nutze den Termin, um die neuen Haswell-CPUs vorzustellen. Parallel dazu zeigten verschiedene Hersteller passende Boards und Systeme. Parallel zur Messe demonstrierte Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 8.1. Auf großes Interesse seien die aktuellen „GeForce“-Grafikkarten von Nvidia gestoßen.

Am Konferenzprogramm nahmen 162 Sprecher und 11.340 Besucher teil. Zu den Keynote-Speakern gehörten Steve Mollenkopf, CEO von Qualcomm, Benjamin Ho, Marketing-Chef von HTC, Ian Drew, CMO von  ARM und Arun Bhikshesvaran, CMO von Ericsson. Die nächste Computex findet vom 3. bis zum 7. Juni 2014 statt. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nach Insolvenz: Mitel beendet Restrukturierung

TK-Spezialist Mitel schließt die finanzielle Umstrukturierung mit einer verbesserten Kapitalstruktur ab.

EU-Förderbank will Milliarden in Start-ups investieren

KI, saubere Technologien, Infrastruktur: Gerade junge Firmen sind in diesen Bereichen aktiv - und verlassen die EU häufig. Damit sich das ändert, soll jetzt viel Geld in die Hand genommen werden.

Indiens PC-Markt wächst im ersten Quartal

Laut einer Studie von Canalys wuchs der indische PC-Markt (ohne Tablets) im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent und erreichte 3,3 Millionen Einheiten.
ANZEIGE
ANZEIGE