4.8 C
Flensburg
Dienstag, November 18, 2025

Cisco schließt Übernahme von Splunk ab

Cisco hat die Übernahme von Splunk abgeschlossen. Der Netzwerk-Spezialist will durch den Deal die KI-Revolution absichern.

Cisco hat die Übernahme von Splunk abgeschlossen. «Als eines der weltweit größten Softwareunternehmen werden wir die Art und Weise revolutionieren, wie unsere Kunden Daten nutzen, um jeden Aspekt ihrer Organisation zu vernetzen und zu schützen. Gleichzeitig helfen wir dabei, die KI-Revolution voranzutreiben und zu schützen», so Chuck Robbins, CEO von Cisco. Damit spielt CEO Robbins auf die steigende Bedrohungslage an, die mit KI kommen wird. Hierfür bieten Cisco und Sprung künftig Unternehmen jeder Größe eine umfassende Sicherheitslösung für Bedrohungsabwehr, -erkennung, -untersuchung und -reaktion an.

Cisco hatte im September 2023 angekündigt, für 28 Milliarden US-Dollar (26,2 Mrd Euro) den Datenspezialisten Splunk übernehmen zu wollen.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Das sind die Top-Partner von Sage

Im Rahmen eines Partner-Events hat Sage die «Sage Performers Club 26 Partner Awards» für die Region Zentraleuropa verliehen.

Generationswechsel bei SOS Software Service

Beim Augsburger Value Add Distributor SOS Software Service übernimmt die junge Generation.

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt?
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE