8.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Cisco: 1 Million Dollar für Vordenker

Cisco hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 das Leben von einer Milliarde Menschen positiv zu beeinflussen. Im Rahmen dieses Engagements unterstützt das Unternehmen innovative Vordenker, die versuchen, einige der dringlichsten globalen Probleme lösen.

Cisco hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 das Leben von einer Milliarde Menschen positiv zu beeinflussen. Im Rahmen dieses Engagements unterstützt das Unternehmen innovative Vordenker, die versuchen, einige der dringlichsten globalen Probleme lösen. Die 6. jährliche Cisco Global Problem Solver Challenge hat neue Geschäftsideen von Jungunternehmern aus der ganzen Welt ausgezeichnet, die Technologien für soziale Zwecke nutzen. Sie alle verbindet der Einsatz digitaler Technologie, um schnell und skalierbar Dinge zu besseren zu verändern. Sie teilen sich insgesamt ein Preisgeld von 1 Million US-Dollar. Der Hauptgewinner ist das Projekt VacciBox von Drop Access aus Kenia, das 250.000 US-Dollar erhält. Zu den weiteren Siegern zählen unter anderem AfriAgrimark, ebenfalls aus Kenia, A2P Energy Solution aus Indien und Positive Carbon aus Irland.

Die Pandemie zeigt, wie wichtig eine lückenlose Kühlkette für den Transport und die Lagerung von Impfstoffen ist. Damit sie auch in weniger entwickelten Ländern gewährleistet wird, dient VacciBox als tragbarer, kostengünstiger, solarbetriebener Kühlschrank. Er ist über das Internet der Dinge (IoT) mit einer Online-Anwendung zur Datenerfassung, Überwachung und Fehlerbehebung aus der Ferne gekoppelt. VacciBox erleichtert damit die Verteilung von Impfstoffen, die Lagerverwaltung und den Zugang zu Echtzeitdaten für die Planung.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Eset verstärkt sein Vertriebsteam im Consumer-Bereich

Der europäische IT-Sicherheitshersteller Eset verstärkt ab sofort sein DACH-Vertriebsteam mit Axel Witt als Senior Channel Account Manager.

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.