12.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Check Point übernimmt den Cloud-Spezialisten Spectral

Check Point übernimmt Spectral, ein israelisches Startup und Innovator für Sicherheitslösungen.

Check Point übernimmt Spectral, ein israelisches Startup und Innovator für Sicherheitslösungen. Mit dieser Akquisition erweitert Check Point seine Cloud-Lösung CloudGuard um eine an Entwicklern orientierte Sicherheitsplattform. Der Hersteller biete nun ein breites Spektrum an Anwendungsfällen und Lösungen für die Sicherheit von Cloud-Applikationen, einschließlich Infrastructure-as-Code-(IaC)-Scans und der Erkennung hartkodierter, vertraulicher Daten. Spectral wurde 2020 gegründet und ist ein Innovator im Bereich der Entwicklersicherheit mit einer Open-Source-Community.

Bernd Sebode, Head of Channel Germany bei Check Point Software Technologies, berichtet: «Die beschleunigte digitale Transformation zwingt Unternehmen, neue Anwendungen schneller bereitzustellen und Innovationen in einem höheren Tempo voranzutreiben. In Verbindung mit dem Übergang zu einer verteilten IT-Umgebung, wie Multi-Cloud, drängt dieser Umstand die Entwickler zu Cloud-nativen Methoden, wie Low-Code-Plattformen. Bis 2023 werden mehr als 500 Millionen digitale Anwendungen und Dienste mit Cloud-nativen Ansätzen entwickelt und bereitgestellt werden. Daraus ergeben sich eindeutige und unmittelbare Gefahren für Cloud-Anwendungen, einschließlich Datenlecks, Fehlkonfigurationen und durchgestochene Informationen. Um diese enorme Herausforderung zu bewältigen, benötigen Entwickler sofort die passenden Werkzeuge, um sicherzustellen, dass die Cloud-Sicherheit ohne Beeinträchtigung der Produktivität implementiert wird.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.
ANZEIGE
ALSO