CeBIT-Chef Frank Pörschmann muss offensichtlich den Vorstand der Deutschen Messe AG verlassen. Die Messe wollte den Bericht der HAZ nicht bestätigen. Eine entscheidende Sitzung steht noch aus.
Messe bestätigt Rücktritt (noch) nicht: CeBIT-Chef Frank PörschmannNach nur 13 Monaten im Amt muss CeBIT-Chef Frank Pörschmann auf Drängen des Aufsichtsrats den Vorstand der Deutschen Messe AG verlassen, berichtet die Hannoversche Allgemeinen Zeitung (HAZ). Hintergrund sei die Kostenexplosion beim Bau einer neuen Multifunktionsarena. Diese sei um fast die Hälfte teurer als geplant geworden. Die Deutsche Messe AG wollte den Bericht gegenüber ChannelObserver nicht bestätigen: „Wir kommentieren die Berichterstattung der HAZ nicht“, so Hartwig von Saß, Leitung Kommunikation der Deutschen Messe. Allerdings steht wohl am 30. April eine Aufsichtsratssitzung an. Wahrscheinlich wird die Deutsche Messe AG den Rücktritt dann zu diesem Zeitpunkt bekannt geben. Offen ist, ob die rückläufigen Besucherzahlen ein weiterer oder ursächlicher Grund für den Rücktritt waren.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.