8.8 C
Flensburg
Freitag, November 28, 2025

Bundestagswahl: Bitkom fordert Digitalministerium

Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst beurteilt die Bundestagswahl als «Sieg für die Demokratie».

Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst beurteilt die Bundestagswahl als «Sieg für die Demokratie». Dies liege an der hohen Wahlbeteiligung von etwa 84 Prozent, der höchsten seit der Wiedervereinigung. In einer Zeit der weltweiten Renaissance von Autokratien sei das ist ein starkes Zeichen für ein demokratisches Deutschland.

Nun fordert Wintergerst die demokratischen Parteien auf, schnell eine Regierung zu bilden, um Entscheidungen für «ein wirtschaftlich starkes und digital souveränes Deutschland treffen zu können». Dafür brauche es weniger Regulierung und Bürokratie und mehr Investitionen in Schlüsseltechnologien, so Wintergerst weiter. Auch ein Digitalministerium würde benötigt werden, das «mit allen Rechten und Ressourcen ausgestattet ist, um Deutschland international auf Augenhöhe zu bringen».

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Zahl der Retouren bringt Händler in Schwierigkeiten

Etwa 550 Millionen Pakete im Jahr: Die Rücksendungen online bestellter Artikel erreichen einen Höchststand. Retouren bringen nicht nur Händler in Schwierigkeiten.

HP streicht bis zu 6.000 Jobs

Künstliche Intelligenz lässt amerikanische Tech-Unternehmen tausende Jobs abbauen. Jetzt setzt auch HP Inc den Rotstift an.

Vodafone geht gegen Kartellamt vor

Der Mobilfunker Vodafone legt sich mit dem Bundeskartellamt an. Die Firma wirft Deutschlands obersten Wettbewerbshütern vor, in einem Rechtsstreit voreingenommen zu sein und Partei für den Vodafone-Konkurrenten 1&1 ergriffen zu haben.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE