9.8 C
Flensburg
Montag, November 3, 2025

Büchner wird Chef von Oki Deutschland

Dietrich Büchner wird neuer Geschäftsführer von Oki Deutschland. Der Manager war zuvor 20 Jahre bei Lexmark beschäftigt. Auch in der Schweiz gibt es einen neuen Country Manager.

Ab sofort verantwortet Dietrich Büchner als Managing Director die Geschäfte bei Oki in Deutschland. Über 20 Jahre lang war er im Top-Management bei Lexmark beschäftigt – zuletzt war er als General Manager für die Schweizer Lexmark-Geschäfte verantwortlich. Büchner löst Terry Kawashima ab, der sich von nun an als Managing Director ausschließlich auf das europäische Geschäft konzentriert. Neben seiner Position als Deutschland-Geschäftsführer, die er von der Düsseldorfer Oki-Zentrale aus wahrnimmt, übernimmt Büchner zudem als Vice President Central Region die Verantwortung für Österreich, Schweiz, Belgien und die Niederlande. Das operative Geschäft in der Central Region bleibt weiterhin in der Verantwortung des jeweiligen regionalen Country Managers. So ist Olaf Seipold nach wie vor für Vertrieb und Marketing hier zu Lande  verantwortlich.

Daniel Horber wurde zudem zum Country Manager für die Schweiz berufen. Horber arbeitet seit 2013 bei Oki und war vor seiner Ernennung der Schweizer Sales Director. Er übernimmt in seiner neuen Funktion die Aufgaben von Walter Briccos, der die CEO-Position des Schweizer IT-Logistik-Dienstleistungsunternehmen Polysys übernimmt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

Nvidia steigt mit einer Milliarde Dollar bei Nokia ein

Der finnische Netzwerk-Spezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.